ARINC 825-Bibliothek um Version 4 erweitert

setod CAN-Boards jetzt auch unter ARINC 825-4 einsetzbar

setod bietet seit vielen Jahren eine ARINC 825 Bibliothek für seine setodACC-basierten CAN-Boards an. Jetzt steht diese Bibliothek auch für die Version 4 der ARINC 825 Spezifikation (ARINC 825-4) zur Verfügung. 

Wesentliche Elemente des CAN FD sind mit der Version 4 der Spezifikation auch für ARINC 825-basierte CAN-Netze verfügbar. Dazu gehören insbesondere 64 Byte CAN-Frames, variable CAN-Bitraten in der Datenphase sowie CAN-Bitraten bis zu 8 MBit/s.

In der Luftfahrt werden in den vergangenen Jahren vermehrt CANbus-Netzwerke eingesetzt, die mit ihrer Vielzahl an physikalischen Schnittstellen, Datenformaten und CAN-Identifiern die Systemintegration zunehmend erschweren. Aus diesem Grund wurde 2007 die ARINC 825-Spezifikation als einheitlicher CANbus-Standard für die Verkehrsluftfahrt festgeschrieben.

Features der ARINC 825-4 Bibliothek

  • Auflösung des Sendeschemas der Minor-Time-Frames < 1 µs
  • Minor-Time-Frame Wiederholrate ≥ 2 ms
  • Start des Sendeschemas zu definierten Zeitpunkten
  • Hardware-basierte Zeitbasis für das Sendeschema
  • Echtzeitverhalten für "Nicht-Echtzeit"-Betriebssysteme
  • Verfügbar für diverse Betriebssysteme
  • C- und LabVIEW-API lieferbar

Benötigen Sie eine ARINC 825-Entwicklung oder haben Fragen zu unseren ARINC 825-basierten Produkten? Nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Sales-Team auf. Wir beraten Sie gern.

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden. Zur Anmeldung

Weiterführende Informationen finden Sie hier:


Kontaktieren Sie uns gerne

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen unser Sales-Team jederzeit gerne zur Verfügung.