Temperaturmessung mit hoher Auflösung
- 4 hochauflösende Eingänge (20 Bit) für Thermoelemente der Charakteristik: J, K, B, E, N, R, S und T
-
Integrierte Kaltstellenkompensation
-
CANopen-Profil gemäß CiA®-Spezifikation CiA 301 und CiA 404
Funktionssicherheit und einfaches Handling
- Alle Thermoelement-Kanäle sind gegenüber dem Mikrocontroller-Stromkreis sowie untereinander elektrisch getrennt
-
InRailBus-Technologie verbindet einfache Bedienbarkeit mit bewährter Funktionssicherheit
-
DIN-EN-Tragschienenmontage (TS 35)
Flexible Konfiguration
-
Offset-Spannung und Verstärkungsfaktor einstellbar
-
Reine Spannungsmessung ist ebenfalls möglich
Hochauflösende Thermoelement-Schnittstellen
Das CAN-CBX-THERMO ist ein CAN-CBX-Modul mit vier hochauflösenden Eingängen für Thermoelemente der Charakteristik: J, K, B, E, N, R, S und T.
Abhängig von der gewählten Abtastrate und der externen Verdrahtung kann eine Auflösung von mindestens 1 μV erreicht werden.
Für die Vergleichsstellenkompensation (Cold-Junction-Compensation) wird die Temperatur der Anschlussklemme für die Sensoren mit einem digitalen Temperatursensor gemessen. Die Umwandlung der vier Thermoelement-Eingänge wird über vier unabhängige ΣΔ-A/D-Wandler realisiert. Die Linearisierung gemäß NIST wird mit Hilfe des Microcontrollers erreicht.
CAN-Interface und LED-Anzeige
Die zu ISO 11898-2 kompatible CAN-Schnittstelle gestattet eine maximale Datenübertragungsrate von 1 MBit/s. Das CAN-Interface ist durch einen digitalen Datenkoppler und DC/DC-Wandler galvanisch getrennt. Die CANopen®-Knotennummer und die CAN-Bit-Rate können über drei außen liegende Drehschalter eingestellt werden.
Vier LEDs zeigen den Status der I/O-Kanäle und der CANopen-Knoten.
InRailBus für einfache Verdrahtung
Die Spannungsversorgung und die CAN-Bus-Signale können über den in der Tragschiene integrierten InRailBus-Stecker (TBUS-Stecker) zugeführt werden. Auf diese Weise wird ein Minimum an Verkabelung der einzelnen Module erreicht. Alle setod CBX-Module sind untereinander kompatibel und können nach Bedarf auf den Bus aufgesteckt werden. Es ist auch möglich, einzelne Module vom InRailBus zu trennen, ohne die Bussignale oder die Spannungsversorgung zu unterbrechen.
Software Support
Das Modul nutzt CANopen-Firmware gemäß CiA 301 und unterstützt das CiA 404 Geräteprofil für Sensoren und Regler.
Sie haben besondere Anforderungen an das Produkt?
Wir ermöglichen Ihnen gerne kundenspezifische Optionen und Anpassungen unserer Produkte bei Abnahme einer geeigneten Menge. Bitte kontaktieren Sie unser Sales-Team für weiterführende Informationen.
Mit Hilfe des Button "Auf die Merkliste" können Sie Artikel auf Ihrer Merkliste speichern.
Ihre gespeicherte Merkliste können Sie anschließend über ein Formular als Angebot anfordern.
Hardware
CANopen-IO-Profil CiA 401, 4 analoge Eingangskanäle zum Anschluss von Thermoelementen J,K,B,E,N,R,S,T, 20 Bit Auflösung, Kanäle untereinander galvanisch getrennt, integrierte Kaltstellenkompensation, In-Rail-Bus
- CiA 301 konform
- CiA 401-Profil
- Galvanisch getrennt
- CAN
- CANopen Device
- Temperatur
- CAN-Layer 2
- CANopen