Features
- Unterstützung für die Software-Entwicklung mit der setod NTCAN-API
-
Beinhaltet die setod CAN-Diagnose-Tools (CANreal, CANplot, CANrepro, CANscript, COBview)
-
Umfang des SDK:
- Header-Dateien
- Bibliotheken
- Beispielanwendungen
- Dokumentation
- setod CAN Tools
-
Nutzung der NTCAN-Architektur unter Windows
von CAN-Hardware-basierten Anwendungen
- zur Entwicklung
- zum Debuggen
- und zum Test
-
Unterstützte Windows-Betriebssysteme:
- Windows 10 / 8 / 7 / Vista / XP / 2000 (32 Bit)
- Windows 11 / 10 / 8 / 7 / Vista / XP (64 Bit)
-
Programmiersprachen/-umgebungen:
- Microsoft® Visual C/C++
- Borland® C++
- MinGW
- Borland® Delphi
- Visual Basic 6
- PureBasic 4.x/5.x (Win, Linux)
- LabVIEW® ab 2013
- Python ≥ 3.x
-
Klassenbibliothek NTCAN.NET für Microsoft® .NET 2.0 (oder größer) für CLI-konforme Sprachen (C#, VB.NET,...)
-
Unterstützt Applikationen von Drittanbietern
- CAN in Automation (CiA®) CANopen® Conformance Test (CCT) mit CANopen Test Interface (COTI)
- Open DeviceNet™ Vendors Association (ODVA) DeviceNet Protocol Conformance Test Software