Software

Treiber, Tools und Betriebssystem-Unterstützung

Betriebssystem-Unterstützung

setod unterstützt vor allem die Echtzeit-Multitasking-Betriebssysteme VxWorks®, QNX®, RTX, OS-9® und OnTime RTOS32. Neben der Anwendungs­programmie­rung und Erstellung von Board Support Packages (BSP) führt setod auch Kundenschulungen durch und berät die Kunden bei Echtzeitanwendungen. Auch für Standard-Betriebssysteme wie Windows® und Linux® liefert setod Treiber, Tools und Applikationen.

CAN, CANopen, Tools

Für das umfassende Angebot an CAN-Interfaces sind Schicht-2-Treiber für die verschie­den­sten Betriebssysteme lieferbar. Eine optimale Portierbarkeit wird durch den Einsatz von setod's universeller NTCAN-API erreicht, die auf allen Systemen identisch ist. Da auch die höheren CAN-Protokolle und die Software-Tools auf diese API aufsetzen, ist auch deren Einsatz auf den unterschiedlichen Plattformen problemlos möglich. Die NTCAN-API ist im Lieferumfang der CAN-Module enthalten.
Das dazugehörige SDK (Software Development Kit) und die CAN-Tools für Windows und Linux werden ebenfalls kostenlos mitgeliefert. Updates können von der Website heruntergeladen werden.

EtherCAT

Für EtherCAT Systeme bietet setod electronics sowohl Standard Software-Produkte wie den EtherCAT-Master und EtherCAT-Workbench als auch kundenspezifische Lösungen. Die EtherCAT Software-Produkte finden Sie in der Produktgruppe EtherCAT.

Kundenspezifische Software-Entwicklungen

setod entwickelt Applikationen und BSPs nach Pflichtenheft und unterstützt die Kunden bei der Implementierung.

Große Auswahl an unterstützten Betriebssystemen

setod electronics bietet Lösungen und Support für eine Vielzahl von Betriebssystemen. Eine Auswahl der von setod electronics eingesetzten Betriebssysteme finden Sie hier.